Noch ein paar Tage bis zum Abflug nach Südafrika.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Vor uns liegen 23 Tage (21 Nächte) in diesem Land ganz im Süden von Afrika. Da gibt es viel vorab zu organisieren, denn wir schließen uns, wie immer eigentlich, keiner Gruppe an, sondern sind allein unterwegs. Ein Roadtrip sozusagen. Wobei allein sind wir nicht, denn unsere Eltern sind dabei. Wir starten somit zu fünft in dieses Abenteuer.

Was haben wir vor?
„Einmal quer durchs Land“, könnte das Motto sein. Oder „auf gehts in den Winter“, denn Südafrika liegt auf der Südhalbkugel und damit ist vor Ort Winter. Allerdings äußert sich dieser Winter sehr unterschiedlich in diesem riesigen Land. In Kapstadt regnet es normalerweise um diese Jahreszeit viel und es ist ungemütlich, es kann sogar schneien. Im Krüger Nationalpark hingegen ist Trockenzeit. Tagsüber könnte es über 20 Grad geben und nachts fällt das Thermometer unter null. In den Bergen wird Schnee fallen. Somit wird unser Koffer für 4 Jahreszeiten gepackt. Das wird wieder eine Challenge. Ich erinnere an unseren letzten Portugal-Urlaub und dem Koffer-Umgepacke. Jetzt haben wir jeder 2x23 kg für die Langstrecke frei. Aber man muss es ja auch noch transportieren. Und es gibt einen Inlandsflug in Südafrika mit 1x 20 kg. Es wird eine Lösung geben 🤗 und ihr werdet im Blog erfahren, wie diese aussieht.
Jetzt sehen wir erstmal zu, dass alle benötigen Unterlagen einen gemeinsamen Platz finden und nichts vergessen wird.
Reisepass, deutscher Führerschein, internationaler Führerschein, Flugtickets, Mietwagen- und Hotelreservierungen, Tickets für den Kapstadt-Guide, Reiseführer, klassische Straßenkarten in Papierform und Offline-Karten, spezielle Sim-Karte fürs Handy, usw. . Es ist eine andere Organisation als bei unseren Reisen durch Europa. Aber es ist spannend und wir freuen uns so tierisch darauf …
Kommentar hinzufügen
Kommentare