Chio Tag 6 und 7

Unsere letzten beiden Tage beim Weltfest des Pferdesports verbrachten wir bei der Dressur, aber auch im Springstadion. Bei der Anreise machten wir einen kleinen Umweg zu einem bekannten Pferdeshop. Nicht, dass es beim Chio genügend Shoppingoptionen gibt, aber preislich ist das teilweise auch echt heftig. Nach einer Stunde waren wir raus aus dem Laden und reihten uns in den Anreisestau ein. Glücklicherweise fanden wir wieder einen kostenfreien Parkplatz, der fußläufig zum Gelände war. 

Weiterlesen »

Chio Tag 5

Der Donnerstag startet mit endlich kühleren Temperaturen und einem Frühstück auf unserer Terrasse. Dabei sehen wir eine Kindergartengruppe, die mit Segways zum Spielplatz gefahren kommt. Wie putzig. Hier steht der Erzieher locker hinten drauf und die Kids sitzen vorn drin. 

Weiterlesen »

Chio Tag 3 und 4

Es ist Dienstag und für viele Leute beginnt der Chio erst heute. Voltigieren ist doch eher eine Randsportart. Springreiten hat dagegen eine ganz andere Bedeutung. So wandern wir erstmals ins Hauptstadion, wo wir die ersten Springwettbewerbe und dann am Abend die große Eröffnungsfeier schauen. Wir haben tolle Plätze auf der Stawag Tribüne. Es ist unfassbar heiß. Nur ein neu gekaufter Mini-Ventilator sorgt für Abkühlung. Die Essensversorgung ist top. Keiner muss an diesem Tag hungern. Durch die Trinkwasserversorgung im Stadion können wir unsere Flaschen ständig kostenlos auffüllen. Und so bestaunen wir die Feier des Partnerlandes Spanien, die viel Tanz, Kunststücke mit und ohne Pferd und live Gesang mit Álvaro Soler zu bieten hat.

Weiterlesen »

Der freie Tag im Mondo Verde

Am Montag ist Ruhetag in Aachen. So frühstücken wir ganz in Ruhe auf der Terrasse unseres kleinen Ferienhauses. Mit Blick auf den See ist das ein super Start in einen weiteren heißen Tag. Dann stellt sich die Frage, wie wir den Tag verbringen. In den Niederlanden sind noch keine Ferien. Da hier in dieser Region fast nur Niederländer urlauben, haben fast alle Aktivitäten geschlossen. Ein Zoo sowie ein kleiner Freizeitpark haben geöffnet. Wir entscheiden uns für letzteres. Das Mondo Verde ist eine Kombi aus Zoo, Freizeitpark und Gartenlandschaft. An den Löwen, Tigern und Co. gehen wir zügig vorbei. Über die Haltungsform kann man sich nur wundern.

Weiterlesen »

Reitsport-Simulator Chio Campus

Am ersten Chio Sonntag findet parallel zu den Voltigier-Wettkämpfen der Soerser Familientag statt. Das komplette Gelände wird kostenfrei geöffnet. Es gibt Mitmachprogramme und für uns einen ersten Eindruck. Fast 300 Verkaufsstände zieren die Gassen. Wer hier nichts passendes findet, dem ist wohl auch nicht zu helfen. Wir suchen den Reitsport-Simulator vom Chio Campus auf, denn Kira hat ein Schnuppertraining vorab gebucht. Ich hatte keine genauen Vorstellungen, für was das genau gut sein soll. Aber man lässt sich ja gern überzeugen. Und siehe da, das ist was feines. Bekommt Kira doch schwarz auf weiß, dass sich ihr linkes Knie etwas ausruht. Für den Reitsport, wie auch für den Alltag, natürlich wenig sinnvoll, aber sie hatte sich nach dem Unfall unbewusst so eingerichtet. Daher wurde in dem Training direkt an diesem Problem gearbeitet. 

Weiterlesen »

Die ersten 2 Tage Chio Aachen

Die ersten beiden CHIO Tage liegen hinter uns. Wir durften die weltweit besten Voltigierer in Aachen bestaunen. Ab und an blieb die Atmung bei uns aus, weil es einfach so fantastisch, aber auch gefährlich aussah. Gerade bei den Gruppen, wo teilweise 3 Voltis gleichzeitig auf dem Pferd sind und Kunststücke zeigen. Aber auch die Einzel und Doppel waren toll anzuschauen.  In der Pause ergattert Kira sogar ein paar Autogramme, z.B. von Thomas Brüsewitz und Jannik Heiland, die nun ihr T-Shirt zieren. In der Halle wurde es zunehmend wärmer und wir fragen uns, wie wir die kommenden Tage überstehen sollen. 

Weiterlesen »