Zirbitzkogel Teil 2

Bereits im Herbst war dieser Berg Ziel einer Wanderung. Nach einem Wintereinbruch Anfang Oktober wagte ich mit Kira den Auf- und Abstieg. Das war damals ziemlich abenteuerlich, da uns zum Schnee auch noch der Nebel den Weg erschwerte.

Weiterlesen »

Geburtstagsfrühstück in der Gondel

Mein Geburtstags-Frühstück haben wir nach St. Lambrecht verlegt. Nach 40 Autofahrminuten sind wir an der Bergbahn angekommen, mit der es dann natürlich nach oben ging. Dabei konnten wir nicht nur die Aussicht, sondern auch ein Frühstück in der Gondel erleben. Wir hätten Runde um Runde fahren können, aber nach einer knappen Stunde sind wir ausgestiegen. Wir wanderten weiter hoch zum Gipfelkreuz. Teilweise ein steiler Anstieg. Wenn man dann oben ist, sind die Mühen aber schnell vergessen. Auf dem Weg nach unten machten wir einen Stopp mitten auf der Almwiese. Wir legten uns auf unsere Handtücher und schauten den Wolken beim Weiterziehen zu. Schmetterlinge (und andere Krabbeltierchen) fühlten sich sichtlich wohl bei uns. Irgendwann ging es dann weiter in Richtung Grebenzen Schutzhaus, wo eine Erfrischung auf uns wartete. 

Weiterlesen »

Ein entspannter Samstag im Tal

Wir machen uns auf ins Tal, um etwas durch Neumarkt zu schlendern. Auf dem Bauernmarkt kauften wir Käse, später Hirsch- und Wildschweinschinken und sogar eine Wanderhose für Kira konnten wir im einzigen Outdoorladen für Kira erstehen.

Weiterlesen »

Zirbitzkogel Panoramarunde

Heute überlegten wir an der angebotenen Eselwanderung teilzunehmen. Beim Blick vom Balkon herunter erspähten wir nur Eltern mit Kindern im Kindergartenalter. Wir entscheiden uns dagegen und schenken uns einen 2. Kaffee ein :-). Wenig später ist der Rucksack für eine kleine Wanderung gepackt. Ein paar Leckereien haben es auch hineingeschafft. Und so folgen wir stetig bergauf dem Panoramaweg bis zu Aussichtsplattform. Es ist frisch, aber es regnet nicht. Im Herbst, als wir schon einmal hier oben waren, lag hier bereits Schnee. Heute liegt eine saftige Almwiese vor uns. Wir packen unser kleines Picknick aus und genießen die Fernsicht. Auch den fast 2.400 m hohen Zirbitzkogel kann man sehen. Den wollen wir auch noch besteigen, aber nicht heute. Wir müssen erst wieder etwas Kondition aufbauen. Das viele sitzen und nur geradeaus laufen auf dem Chio in Aachen hat uns etwas einrosten lassen. Daher ist die heutige kurze Tour ein guter Einstieg. Als wir in der Almhütte zurück sind, zieht ein Regenband über die Berge. Bis Nachmittags  vergnügen wir uns mit Essen, Tischtennis und chillen. Für letzteres bin ich irgendwie nicht gemacht. Nur rumliegen ist nicht meins. Da bin ich total unruhig. Umso schöner, dass später wieder die Sonne scheint und wir einen schönen Abend draußen mit Kartenspielen verbringen können. Als die Sonne dann aber weg war, wurde es wieder extrem frisch. Also rein in die Wohnung … . Vom Balkon aus sehen wir ein Pony, was wohl ausgebrochen war. Es wandert gemütlich durch das Wildgatter und unter dem Weidezaun hindurch auf die Kuhweide. Naja, es wird wohl nichts Schlimmes passieren. Gestern haben wir schon den Esel "gerettet", heute muss das Pony selbst den Weg zurück finden.

Weiterlesen »

Graggerschlucht

Heute geht’s für uns etwas früher los. Um 8 Uhr holen wir unsere Brötchen ab, frühstücken und machen uns auf zum Reitbauernhof, wo schon ein Haflinger auf Kira zum 2 stündigen Ausritt wartet. Es wird geputzt und gestriegelt und dann geht’s mit 2 weiteren Reiterinnen los. 

Weiterlesen »

Die Esel

Nach dem Frühstück wagen wir uns raus auf den Hof. Es stürmt weiterhin. Die Temperaturen sind nur leicht über Null. Kira möchte mit einem Esel spazieren gehen. Sie schnappt sich Luisa, wie auch schon im Herbst. Dem Eselherren Emi gefällt das allerdings so gar nicht, dass er allein zurückgelassen wird. Lautstark und wild rennend zeigt er, dass wir zurückkommen sollen. Da Luisa heute auch nicht wirklich laufen möchte und wir etwas Angst um den Zaun von Emi haben, entscheiden wir uns für den Rückzug. Kira beruhigt den Herren aber erstmal sehr bestimmend. Und so war es ein eher kurzer Ausflug.

Weiterlesen »