18. Oktober 2025

Rückfahrt mit Halt in Leipzig

Nach dem Frühstück ging es wieder zum Bahnhof. Der Zug über Frankfurt nach Leipzig wartet auf uns. Mit leichter Verspätung erreichen wir Frankfurt. Dort wurde ein neuer Zug eingesetzt und die Sitzplatzreservierung war aufgehoben. Super Sache :-(. Aber wir fanden noch gute Plätze in einem Familienabteil. Überpünktlich erreichen wir Leipzig. Oma und Opa fahren weiter nach Hause. Wir bleiben in Leipzig, denn unser letztes Konzert mit Andreas Gabalier für 2025 steht im Kalender. Er spielt bis 23:05 Uhr, absolute Overtime, wie er selbst sagt. Man schaltet sogar schon seinen Ton ab, aber das lässt er sich nicht gefallen :-). Wie immer tolle Stimmung. Wir haben super Plätze. Schöner Urlaubsabschluss. 

Weiterlesen »

Paris -> Stuttgart (Musical „die Eiskönigin“)

Heute feiern wir Omas Geburtstag. Um 7 Uhr stehe ich in der Boulangerie und kaufe einen kleinen Schokokuchen. Mit Kira zusammen decken wir im Hotel einen schönen Frühstückstisch ein und begrüßen Oma im neuen Lebensjahr. Danach werden die Koffer gepackt und auf geht’s zum Ostbahnhof, wo der ICE nach Stuttgart auf uns wartet. Der Zug ist voll, aber wir haben wieder einen schönen Sitzplatz mit Tisch, so dass wir Karten spielen können. Die gut 3 Stunden verfliegen total schnell. Der Zug kommt mit 30 Minuten Verspätung in Stuttgart an, aber das stört uns nicht, da wir keinen Anschluss für heute benötigen. 

Weiterlesen »
16. Oktober 2025

La Defense, Louvre, Notre Dame

Der gestrige Tag steckt uns in den Knochen. Wir gehen spät frühstücken und verlassen auch erst nach 11 Uhr unser Hotel. Mit einem Tages-Metro-Ticket ausgestattet geht’s für uns erst in das moderne Viertel, la Defense, wo 60 Wolkenkratzer stehen. Ein wahrer Kontrast zu dem restlichen, eher historischen Paris. Der Grande Arche, ein großer Bogen, stellt den modernen Triumphbogen dar. Die beiden Sehenswürdigen stehen sich quasi gegenüber, nur viele Kilometer voneinander entfernt. 

Weiterlesen »

Disneyland

Der Tag wird lang. Bereits vor 8 Uhr sitzen wir in der Metro und steigen später in einen Zug um. Dieser ist 2 stöckig und total voll. Aber es nützt nichts. Alle irgendwie rein und bis zur Endstation fahren. Nach der Sicherheitskontrolle und dem Auffinden einer Toilette (was wir quasi jeden Tag mehrfach machten 🙃) genossen wir den Tag im Disneylandland Paris. Achterbahnen, Paraden, usw. Irgendwann wechselten wir auch in den anderen Park, die Disney Studios. Der Tag verging und es wurde dunkel. Zeit zum Essen. Pizza in Mausform, Pasta, Salat. War gar nicht mal schlecht. 

Weiterlesen »

Stadtrundfahrt und Montmartre

Nach dem Frühstück zog es uns direkt in die Stadt, um an einer Hop On Hop Off Stadtrundfahrt teilzunehmen. Die Tickets sind online gebucht und beinhalten eine Bustour sowie eine Schifffahrt. Wir starten mit dem Bus. In der ganzen Stadt staute es sich und so stiegen wir erst nach 2 h direkt am Eiffelturm aus. Wir waren leicht durchgefroren, denn die Sonne ließ sich heute nicht blicken. Und so suchten wir uns für die Bootsfahrt auf der Seine einen Platz im Innenraum aus. Eine Stunde lang fuhren wir an Sehenswürdigen, z.B. Notre Dame, vorbei. Der Hunger meldete sich und so wollten wir eigentlich in einer Mall etwas essen und uns gleich aufwärmen. La Fayette war vielleicht nicht so ganz dafür geeignet. Aber schön anzusehen war sie auf jeden Fall. In einem Café um die Ecke gab es dann die verdiente Pause. Der Tag endete für uns in Montmarte. Wir schlenderten vom Moulin Rouge bis hoch zur Sacre Coeur, wo wir mit  einem tollen Blick über die Stadt belohnt wurden. Es wurde dunkel und die Farben in diesem Stadtviertel kamen so richtig zur Geltung. Ein Abschlussfoto vorm Moulin Rouge beschließt den Tag. Mit der Metro geht’s zurück zum Hotel. Den kleinen Hunger stillen wir bei einem Araber um die Ecke. 

Weiterlesen »
12. Oktober 2025

Lyon -> Paris, Triumphbogen

Früh am Morgen werden wir fast schon rausgeschmissen von der Arosa. Die Zimmerkarten funktionieren bereits um 7 Uhr nicht mehr und am FrühstücksBüffet ist die Schlacht dann endgültig eröffnet. Brötchen, Fehlanzeige. Kaffee, mega Schlange. Ich verstehe nicht, warum man einen solchen letzten Moment erzeugt. Und dann werden wir noch bzgl unserer Kofferbanderolen ermahnt, ein wenig wie Kindergarten.

Weiterlesen »