La Defense, Louvre, Notre Dame

Veröffentlicht am 16. Oktober 2025 um 12:35

Der gestrige Tag steckt uns in den Knochen. Wir gehen spät frühstücken und verlassen auch erst nach 11 Uhr unser Hotel. Mit einem Tages-Metro-Ticket ausgestattet geht’s für uns erst in das moderne Viertel, la Defense, wo 60 Wolkenkratzer stehen. Ein wahrer Kontrast zu dem restlichen, eher historischen Paris. Der Grande Arche, ein großer Bogen, stellt den modernen Triumphbogen dar. Die beiden Sehenswürdigen stehen sich quasi gegenüber, nur viele Kilometer voneinander entfernt. 

Danach geht’s in die Shoppingmall, wo ein paar Kleinigkeiten für Omas bevorstehenden Geburtstag organisiert werden. 

Es folgt ein Fotostopp beim Louvre, ein Mittagessen und der Besuch von Notre Dame. Eine wahnsinnig lange Warteschlage existiert vor der Kirche, welche nach dem Brand 2019 erst letztes Jahr wieder geöffnet wurde. Meiner Familie ist das zu lang, aber ich bestehe darauf, dass wir uns anstellen. Plötzlich geht alles ganz fix und 15 Minuten später sind wir drin. Ein Wahnsinn, diese Höhe und Details. Das sollte man schon mal gesehen haben. 

Am Centre Georges Pompidou, dem Kulturzentrum, welches aktuell umgebaut wird, laufen wir nur vorbei. Nach einen Cafébesuch geht’s zurück ins Hotel. Wir basteln final an Omas Geburtstagsgeschenk und gehen noch was Leckeres Essen. Auf dem Weg zum Bus laufen wir an einem 1A Kunstrasen Fußballplatz mit Flutlicht vorbei. Mehrere Kindermannschaften trainieren gerade. Der Bus auf der Rückfahrt fällt mal eben aus und wir müssen über 30 Minuten warten. Irgendwann nach 22 Uhr sind wir dann trotzdem im Hotel. Die Fußballer trainieren immer noch, jetzt aber die Erwachsenen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.