Gleich morgens um 7:30 Uhr starteten wir mit einem französischen Frühstück. Es gab selbstgebackenes Brot, Croissants, Marmeladen, frisch gepressten Orangensaft und weitere Leckereien. Gut gestärkt konnte unsere City-Tour starten. Punkt 9 Uhr begrüßte uns Denis, unser Guide für den heutigen Tag. Er war vor 15 Jahren aus Esslingen ausgewandert und ist nun offizieller Tour-Guide für die Kap-Region und heute nur für uns da. So gehts erst zur Festung und dem alten Rathaus, später spazieren wir durch den Company’s Garden und sehen Grauhörnchen. Wir beobachten einen Filmdreh und zahlreiche Gesangsgruppen und fahren schließlich zum Oranjezicht City Market, der nur samstags und sonntags stattfindet. Das ist ein riesiger Wochenmarkt, wo es wirklich alles Regionale zu kaufen gibt. Olivenöl, Früchte, Kleidung. Und natürlich ein großer Food-Market, durch den wir uns durchprobieren. Wir haben schon viele Märkte in der Welt gesehen, aber dieser lohnt wirklich einen Besuch. Hier läuft alles digital ab. Nix mit Bargeld. Hier braucht es eine Kreditkarte. Irgendwie auch praktisch.




Wir schwingen uns wieder ins Auto und Denis nimmt uns mit in das Bo-Kaap Viertel, was für seine bunten Häuser bekannt ist. Es ist ein muslimisches Viertel, d.h es gibt z.B. keinen Alkohol in Restaurants. Zahlreiche Kunstgalerien sind zu finden. Und so machen wir einen Spaziergang vorbei an den vielen bunten Häusern, während uns Denis ein paar Hintergründe erklärt. So erfahren wir, dass du dich in diesem Viertel verpflichtest dein Haus bunt zu streichen. Die Farbe kann frei gewählt werden, Hauptsache kein weiß.
Die Kameras werden gezückt. Bunte Häuser, blauer Himmel und im Hintergrund der Tafelberg, Lions Head und Signal Hill. Welch traumhaftes Panorama.

Zum Abschluss geht es nun nach oben auf dem Signal Hill. Ein wunderbarer Ausblick erwartet uns. Ein paar Paraglider starten. Sogar das Fußballstadion sehen wir noch von oben. Nach der gut 6 stündige Tour werden wir am Hotel abgesetzt. Wir trinken einen Kaffee und genießen den Rest unseres Schoko- und Karottenkuchens, den wir mittags auf dem Markt gekauft hatten.




Kommentar hinzufügen
Kommentare
Liebe Claudia,
wow, mega beeindruckende Bilder. Wir wünschen euch einen tollen Trip. Genießt die Familienzeit und die einmaligen Natur Erlebnisse Südafrikas. Vielen Dank, dass wir eurem Blog folgen dürfen und ein bisschen mit euch mitreisen können. Herzliche Grüße von Nicole