Wunderschöne Kap-Halbinsel

Veröffentlicht am 23. Juni 2024 um 22:42

Es sei vorab gesagt, das Bilder und Videos oft nur einen kleinen Eindruck geben. Diese wunderschöne, gewaltige Natur der Kap-Halbinsel live zu sehen, hat uns heute mehr als nur beeindruckt. Das können Bilder einfach nicht wiedergeben. Niemals dachten wir an solch imposante Berge und Weiten. Aber nun unser Tag von vorn: bereits um 9 Uhr starteten wir mit unserem VV Bus gen Süden. Es ist Sonntag und die Straßen sind recht leer, was mir im noch immer ungewohnten Linksverkehr sehr entgegenkommt. Es geht in Richtung Muizenberg und St. James, wo wir den ersten Kaffeestopp einlegen. Ca. 10 Euro für 2 Cappuccino, 2 Latte Macciato und eine weiße heiße Schokolade direkt am Beach. Da gibts nichts zu meckern. 

Die morgendlichen tiefen Temperaturen steigen langsam an. Schicht für Schicht ziehen wir aus. Beim nächsten Stopp am Boulders Beach tauschen wir den Pulli sogar gegen das T-Shirt aus. Die Sonne lacht und so verbringen wir eine lange Zeit bei den Pinguinen, die sich hier am Strand angesiedelt haben. Es sollen 3.000 sein, aber heute waren nur ca 100 sichtbar. Es scheint Brutzeit zu sein. Kleine Pinguin-Babys werden von den Mamas beschützt und verstecken sich im Gebüsch. Allgemein ist die Kolonie heute sehr träge :-). 

Wir ziehen weiter bis zum CapePoint. Die Standseilbahn hoch zum Leuchtturm fährt nicht. Da die Sonne ordentlich scheint und die Uhr mittlerweile 14 Uhr anzeigt, entscheiden wir uns gegen einen Aufstieg und für die Weiterfahrt ans Kap der guten Hoffnung, wo auch wir das Foto mit dem berühmten Schild machen. Aber ehrlicherweise ist der Weg viel schöner als die eigentlichen Sehenswürdigkeiten.

Hinter jeder Kurve gibt es neue Ausblicke von Weite, über Meer bis zu hoch ansteigenden Bergen. 

Wir fahren weiter Richtung Norden und werden jedoch plötzlich gestoppt. Zwei Strauße stehen am Straßenrand. Einer von beiden läuft plötzlich los und kommt förmlich auf unser Auto zugerannt. Ich bleibe einfach mal stehen. Herr oder Frau Strauß geht ums Auto herum und bleibt hinten links stehen. Papa und der Strauß schauen sich von Auge zu Auge an. Alle waren so überrascht, dass kein Handy ein Beweis dafür hat. Ich fuhr dann aber lieber langsam weiter, denn ich verzichtete gern auf ein Picken an unserer Autoscheibe.

Der Nachmittag verging viel zu schnell. Die Ausblicke waren weiterhin fantastisch. So freuten wir uns noch auf den Chapmans Peak. Leider war diese Panoramastraße kurzfristig gesperrt. Wir mussten somit einen anderen Weg zurück nach Kapstadt finden. Aber auch hier bot sich ein toller Blick. Weit oben über Muizenberg erblickten wir links den Tafelberg und rechts die 12 Apostel. Was für eine Aussicht und vor allem, welches tolle Wetter durften wir heute und auch gestern schon erleben.

Kurz nach 17 Uhr erreichten wir unser kleines Hotel. Mittlerweile bin ich an den Linksverkehr etwas gewöhnt, aber man muss sich wirklich extrem konzentrieren die richtige Seite zu nutzen, besonders beim Abbiegen. Auch der Abstand zur linken Seite erfordert ab und an eine Ermahnung seitens des Beifahrers. Ganz speziell bei den engen Straßen mit tiefen Abgründen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.