Planänderung: heute sollte es mit der Taubensteinbahn nach oben gehen. Über die Rotwand und den Soinsee schließlich bis nach Bayrischzell. Wir waren jedoch so erschöpft vom Vortag, dass ich große Bedenken für diese Tour hatte. Außerdem war noch kein Hotel für die nächste Nacht gebucht. Das schöne Wetter zog viele Menschen spontan an und alle Optionen waren nun ausgebucht. Dann lassen wir einfach Tag 3 aus und gehen in Tag 4 über. Mit dem Bus und dem Zug ging es in Richtung Bayrischzell. Dort schauten wir uns noch ein verfügbares Hotel an. Wir entschieden uns dagegen und buchten uns dann direkt am Schliersee ein überteuertes Zimmer. Den erreichen wir gut mit der Bahn und der See hat uns wirklich sehr gut gefallen. Aber erstmal geht es mit der Bergbahn hoch auf den Wendelstein. Wir werden mit einem fantastischen Fernblick belohnt. Sogar den schneebedeckten Großglockner können wir am Horizont erkennen. Und wir sehen unser Wandergebiet der letzten Tage von oben. Das hat sich richtig gelohnt. Ursprünglich wollten wir nun mit der Zahnradbahn ins nächste Tal fahren, aber der Plan war geändert und so ging es mit der Bergbahn wieder zurück. Wir spazierten zum Bahnhof. Die Wartezeit überbrücken wir mit einem Gang durchs Kneippbecken. Eine Wohltat und wir waren total fein mit unserem neuen Tag 3. in Schliersee angekommen machen wir Halt an einem Café, und gönnen uns leckeren Kuchen. Kurz nach 15 Uhr kommen wir am Schlierseer Hof an.
Zum vergrößern auf das Foto klicken
Die Wanderschuhe werden in Badelatschen getauscht und so liegen wir wenig später am See. Im Beachclub neben uns geht’s laut zu. Hier werden einige alkoholische Getränke konsumiert und die Körper in Pose gerichtet. Wir belesen uns und stellen fest, das wir wohl im Promihotel gelandet sind. Hinter uns liegt glücklicherweise auch ein Pärchen in Wanderkleidung. Wie krass kann der Unterschied nur sein. Da die Party hier anscheinend bis in den Abend hinein geht, entschließen wir uns nach dem Duschen für ein Restaurant im Ort. Das nutzen wir gleich für einen kurzen Supermarktbesuch. Wir schlendern durch Schliersee, ein wirklich hübscher Ort und landet final im Ratskeller. Leckeres Essen. Nur mit dem alkoholfreien Radler tut man sich hier schwer. Wir waren es schon gewohnt immer 2 Radler bestellen zu müssen. Heute Mittag mussten wir ein Maß bestellen. Und hier weigerte man sich komplett. Angeblich eine Anweisung von Augustiner. Die können uns mal. Dann gibt’s eben Rharbarberschorle. Die Bedienung konnte aber nix dafür. Die war wirklich nett und bemüht und das Essen dann auch wirklich gut.
Der Rückweg führte uns nochmal durch den Kurpark. So zeigte die Uhr abends auch über 11 km an. Aber die waren deutlich entspannter als die 18 km vom Vortag.
Kommentar hinzufügen
Kommentare