Tag 2 in Lyon beginnt für 2 Familienmitglieder sportlich. Kurz nach 8 Uhr ist die Sporteinheit im Gym erledigt und es wartet nach der Dusche wieder ein leckeres Frühstück mit Blick aus dem 32. Stock. Nach dem Check-out werden die Koffer zwischengelagert und wir machen uns auf den Weg in Richtung Zoo. Eine gute halbe Stunde sind wir bei Sonnenschein zu Fuß unterwegs. Wir erreichen erst den Botanischen Garten und später den Lyoner Zoo. Beides ist kostenfrei zugänglich und wirklich schön gestaltet. So schlendern wir eine ganze Weile durch den riesigen Park bis wir den Rückweg antreten. Der Bus, auf den wir warteten, kam irgendwie nicht. Also nahmen wir die Beine in die Hand und schlenderten zu Fuß zurück ins Hotel. Ein kurzer Kaffeestopp mit Crêpe und Baguette in der benachbarten Mall gab neue Kräfte. Denn ein Umzug stand an. Ab heute Abend sind wir auf dem Flußkreuzfahrtschiff Arosa Luna zu Gast. Mit der Tram, die wie ein Belugawahl aussieht, geht’s in Richtung Quai Claude Bernard. Diese ist total überfüllt und eigentlich war für mich und den Koffer wirklich kein Platz mehr, aber irgendwie drückten wir uns hinein, bzw. zog mich Kira hinein. Umfallen unmöglich :-). Direkt vor dem Schiff kommen wir an. Der Check-in ist schnell erledigt und so chillen wir etwas bis eine Durchsage uns in Aktion versetzt. Eigentlich legt das Schiff erst morgen ab. Da hier jedoch 2 Schiffe aneinander liegen und das Schwesterschiff, die Stella, heute ablegen soll, müssen wir kurz ausparken und später wieder einparken. Somit legen wir zum ersten Mal ab und wir beobachten die verschiedenen Wendemanöver der anderen Schiffe.
So langsam kommt der Hunger auf. Ab 18:30 Uhr gibt es Essen, aber wir steuern erst kurz vor 19 Uhr das Restaurant an. Zum Glück haben wir uns heute Nachmittag einen Tisch „verhandelt und erkauft“. Es gibt nur wenige Tische für 5 Personen und diese wurden von Busgruppen direkt reserviert. Wir hätten vermutlich ein wirkliches Problem gehabt gemeinsam zu essen. Ein Unding und ich finde das eine Frechheit dafür Geld zu verlangen, zumal wir zusammen gebucht waren.
Egal. Den Altersdurchschnitt drücken wir so oder so. Einzelne Familien mit Teenies in Kiras Alter sind zu sehen. Der Rest sind Senioren. Keine Kinder. Daher kann man sich vorstellen, was um 18:30 Uhr im Restaurant los ist. Da willst du nicht mittendrin stehen :-).
Das Essen war recht lecker. Es folgt ein kleiner Spaziergang am Pier entlang. Das berühmte Schwimmbad am Rhone-Ufer hat zu. Das schauen wir uns morgen nochmal an.
Der Abend klingt mit Kartenspielen aus. Der DJ ruft zu Musikwünschen auf. Kira wünscht sich natürlich den neuen Song von Wincent Weiss, „Hast du kurz Zeit“. Der wird gespielt und danach geht’s ins Bettchen.
Zum Vergrößern auf das Foto klicken
Kommentar hinzufügen
Kommentare